Sonntag, 10. August 2025

Nextcloud Migration zu All-in-One

Mein finales Migrationsziel soll eine Nextcloud AIO Installation sein. Dafür gibt es ein gutes Migrationsdokument (unbedingt zur Vorbereitung lesen). Auch hier steht wieder der explizite Hinweis, dass eine komplette Migration (Datenbank und Dateien) schwieriger ist und nicht unbedingt funktionieren muss. Es hat aber bei meiner Migration von einem auf den anderen Server auch funktioniert und ich hatte auch hiermit Erfolg. 

Anders als bei meiner Migration auf Docker Microservice wird hier nicht die komplette Installation sondern nur das Datenverzeichnis übernommen. Ganz nebenbei hatte ich dabei das Gefühl einer gewissen "Reinigung", hartnäckige Einträge im Protokoll waren nach dieser Migration erstmal verschwunden. 

Ich habe den Code aus dem Originaldokument etwas ergänzt und angepasst und noch ein paar Feinheiten aus anderen Quellen zusammengetragen.

Dienstag, 5. August 2025

Nextcloud Migration - es funktioniert doch

Die Migrationsdokumente die ich so gefunden habe - klingen alle schwierig. Dabei ist es doch "wie immer" eine Datenbank und ein Pfad für den Webserver (siehe auch mein Artikel). Klar ist der Pfad beim gehosteten Server speziell und offenbar stehen absolute Pfade in der Datenbank. 

Meine Aufgabe: nextcloud bei all-inkl soll umziehen in eine (möglichst einfache) Installation zu Hause. Ich habe mehrere Installationen probiert: NextcloudPi, ScriptCarstenRieger, Snap, NextcloudAIO, NextcloudMicroService. Am besten schien mir für den ersten Schritt die NextcloudMicroService Variante geeignet. Wie so oft habe ich versucht alles in Script Zeilen zu packen, die durch aliase und Variablen möglichst wenig angepasst werden müssen. Das Ergebnis dieser Migration ist weitestgehend eine 1:1 Kopie der Nextcloud von einer Hardware auf eine Andere.